Der HP Series 20A Hochleistungs-Wechselrichter/Ladegerät ist ein intelligentes, digitales Energiespeichergerät, das speziell für die Maximierung der Energieeffizienz in Wohn- und Hybridstromsystemen konzipiert wurde. Mit der Schutzklasse IP20 ist dieses System ideal für den Einsatz in Solarpanel-Batteriebänken, Heimbatteriespeichern und anderen Solaranwendungen im Wohnbereich geeignet. Zusätzlich gewährleistetes eine zuverlässige Leistung für Wohnmobile, Campingausrüstung, Marineanwendungen und Notstromsysteme.
Durch die Integration der fortschrittlichen SPWM-Technologie wird eine reine Sinuswellen-Ausgabe erzielt, die eine stabile und saubere Energieversorgung für empfindliche Geräte und Haushaltsanwendungen sicherstellt. Dank der fortschrittlichen MPPT-Technologie erreicht der Inverter eine Tracking-Effizienz von über 99,5 %, was die Solarenergieumwandlung optimiert. Er unterstützt sowohl den Einsatz einzelner MPPTs als auch die parallele Schaltung, um die Effizienz der Solarnutzung weiter zu steigern.
Betriebsmodi
Der Inverter unterstützt sowohl den Batteriebetrieb als auch den AC-Betrieb. Im AC-Modus kann der Inverter gleichzeitig Solarstrom (Hauptquelle) und Netzstrom (Hilfsquelle) verwenden, um die angeschlossenen Geräte zu versorgen.
Überwachungsfunktion
Das Gerät ist mit einem großen LCD-Display ausgestattet, das eine einfache Echtzeitüberwachung des Systemstatus und der Leistungsdaten ermöglicht. Der RS485-Kommunikationsanschluss bietet zusätzliche Fernüberwachungsoptionen durch 4G-, WiFi-, Bluetooth oder TCP-Module. Diese Funktionalität sorgt dafür, dass der Benutzer jederzeit Zugang zu wichtigen Informationen hat und das System aus der Ferne steuern kann. Die also bietet ebenfalls eine historische Datenaufzeichnung mit einer Speicherkapazität von bis zu 25.000 Datensätzen, die in Intervallen von 1 bis 3600 Sekunden gespeichert werden können.
Elektronische Schutzfunktion
Der Inverter verfügt über umfassende elektronische Schutzfunktionen, die für maximale Sicherheit sorgen, darunter Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz. Der Inverter ist für einen Betriebsbereich von -20℃ bis +50℃ ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen geeignet macht.
Parallelbetrieb und Skalierbarkeit
Der Inverter unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu 12 Einheiten als Standardkonfiguration, was eine flexible und skalierbare Leistungssteigerung ermöglicht. Bei Bedarf kann der Parallelbetrieb auf maximal 16 Einheiten erweitert werden; hierfür ist jedoch eine kundenspezifische Anpassung erforderlich.
Besondere Merkmale
-
Reine Sinuswellen-Ausgabe: stabile und saubere Energieversorgung für empfindliche Geräte.
-
Batteriebetrieb und AC-Betrieb: Flexibler Betrieb mit Solarstrom und Netzstrom zur gleichzeitigen Geräteversorgung.
-
Fortschrittliche MPPT-Technologie: Über 99,5 % Tracking-Effizienz zur Optimierung der Solarenergie-Nutzung.
-
Parallelbetrieb: Unterstützung bis zu 12 Einheiten, erweiterbar auf 16 Einheiten durch kundenspezifische Anpassung
-
LCD-Display: Echtzeitansicht des Systemstatus und der Leistungsdaten
-
RS485-Kommunikation: Fernüberwachung über 4G, WiFi, Bluetooth oder TCP-Module
-
Speicher für historische Daten: Bis zu 25.000 Datensätze mit anpassbarem Speichervalidierungsintervall (1 bis 3600 Sekunden)
-
Die Schutzfunktionen: Integrierter Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschluss- und Übertemperaturschutz
-
Betriebstemperaturbereich: -20℃ bis +50℃ für breite Umgebungsanwendungen
-
Energieeffizienz:Maximale Nutzung von Solarenergie und Netzstrom
-
Skalierbarkeit:Flexibilität zur Leistungssteigerung mit parallelen Einheiten für größere Anforderungen
Technische Daten
Herstellermodell |
HP3522-AH1250P20A |
EAN Code |
4260558576198 |
Artikelnummer |
35221250-EPEVER |
Netzspannung |
176 VAC bis 264 VAC (Standard); 90 VAC bis 280 VAC (Konfigurierbar) |
Netzfrequenz |
45 Hz bis 65 Hz |
Max. Netzladestrom |
110A |
Reaktionszeit des Schalters |
Schalterreaktionszeit – Wechselrichter zu Netz: 10 ms
Schalterreaktionszeit – Netz zu Wechselrichter (wenn die Lastleistung höher als 100 W ist): 20 ms |
Nennleistung (bei 30 °C) |
3500 W |
3 Sekunden vorübergehende Spitzenausgangsleistung |
7000 W |
Ausgangsspannung |
220/230 V Wechselstrom ± 3 % |
Wechselrichterfrequenz |
50/60 Hz ± 0,2 % |
Wellenform der Ausgangsspannung |
Reine Sinuswelle |
Lastleistungsfaktor |
0,2–1 (VA ≤ Nennausgangsleistung) |
THDu (Gesamte harmonische Spannungsverzerrung) |
≤3 % (24 V ohmsche Last) |
Max. Lasteffizienz |
90 % |
Max. Wechselrichtereffizienz |
93 % |
Parallelfunktion |
Ja, 12 Einheiten im Standard, maximal 16 Einheiten |
Max. PV-Leerlaufspannung |
500 V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur)
440 V (bei 25 °C) |
MPPT-Spannungsbereich |
85 V bis 400 V |
Max. PV-Eingangsleistung |
4000 W |
MPPT-Eingangskanäle |
Ein Weg |
Max.PV-Eingangsstrom |
Ein Weg,16A |
Max. PV-Kurzschlussstrom |
Ein Weg,18A |
Max. PV-Ladestrom |
120A |
MPPT Max. Effizienz |
≥99,5 % |
Batterienennspannung |
24 VDC |
Batteriebetriebsspannungsbereich |
21,6 VDC bis 32,0 VDC |
Max. Ladestrom der Batterie |
120A |
Leerlaufverluste |
<1,2 A (Testbedingung: Netz, PV und Last sind nicht angeschlossen, AC-Ausgang ist eingeschaltet, Lüfter stoppt, @24V-Eingang) |
Ruhestrom |
<0,9 A (Testbedingung: Netz, PV und Last sind nicht angeschlossen, AC-Ausgang ist AUS, Lüfter stoppt, @24V-Eingang) |
Arbeitstemperaturbereich |
-20 °C bis +50 °C (Wenn die Umgebungstemperatur 30 °C übersteigt, wird die tatsächliche Ausgangsleistung entsprechend reduziert) |
Lagertemperaturbereich |
-25℃ bis +60℃ |
Schutzgrad |
IP20 |
Relative Luftfeuchtigkeit |
< 95 % (NC) |
Höhe |
<4000 m (übersteigt die Höhe 2000 Meter, wird die tatsächliche Ausgangsleistung entsprechend reduziert) |
Abmessungen (L x B x H) |
654 × 291,4 × 163 mm |
Einbaumaß (L x B) |
617 x 200 mm |
Größe der Montagebohrung |
Φ9 mm/Φ10 mm |
Nettogewicht |
15,3 Kg |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SolarV GmbH
Am Kronberger Hang 2
Hessen
Schwalbach am Taunus, Deutschland, 65824
info@solarv.de
www.solarv.de
Es gibt noch keine Bewertungen.