PERC Zellentechnik, durch die Rückseitenpassivierung kann ein PERC-Modul rotes Sonnenlicht stärker nutzen und der Modulwirkungsgrad erhöht sich um bis zu 1%. Vor allem bei schwachen oder diffusen Lichtverhältnissen in den Morgen- oder Abendstunden können PERC-Modul eine bessere Leistung erzielen; Edles design mit silbernen Rahmen aber keine Warmeffekt bzw. Leistungsminderung wegen weißes Backsheets.
Besondere Merkmale
- Hochwertige A-Grad Solar Zellen, höhere Effizienz dank des 210mm-Zell auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Oberfläche aus gehärtetem ESG-Solarglas mit wetterfester Beschichtung
- Korrosionsbeständiger Aluminiumrahmen für den erweiterten Außeneinsatz mit vorgebohrten Montagelöchern
- IP68-Anschlussdose mit 90cm lang 4mm² doppelt isolierter Solarkabel und MC4 Stecker
- Integrierte Bypass Diode – minimierter Leistungsabfall bei Beschattung
- SGS-TÜV Saar geprüft nach gültigen Normen
- Garantie von Plus Toleranz (0~+3%)
- Leistungsgarantie bis 10 Jahren mit 90% und bis 25 Jahren mit 80%
- für alle Bedürfnisse rund um eine autarke und mobile Energieversorgung
Technische Daten
Herstellermodell |
Eco Line ES200M36 |
EAN Code |
4260558574033 |
Artikelnummer |
1100200 |
Zellen |
36 St. Monokristallin |
Max. Leistung (Pm) |
200 W* |
Max. Spannung (Vmp) |
20,7V |
Max. Strom (Imp) |
9,67 A |
Leerlaufspannung (Voc) |
24,3 V |
Kurzschlussstrom (Isc) |
10,50 A |
Betriebstemperatur |
-40 °C bis +85 °C |
Max. Netzspannung |
1000 V DC |
Toleranz |
0~ +3 % |
Gewicht |
10,0 kg |
Abmessungen |
1480 * 670 * 30 mm |
*Werte entsprechend STC-Bedingungen (E = 1000 W/m², Tc = 25 °C, AM = 1,5)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SolarV GmbH
Am Kronberger Hang 2
Hessen
Schwalbach am Taunus, Deutschland, 65824
info@solarv.de
www.solarv.de
Wie viele Bypass-Dioden wurden im Solarmodul installiert?
Solarmodul 10W-80W hat eine Bypass-Diode; Solarmodul 100W-320W hat zwei Bypass-Dioden.Ausnahme: 1100100 (100W) hat nur eine Diode und 1160105 (XL 100W) hat zwei Dioden.
Was ist die Funktion der Bypass-Diode?
Die Funktion der Bypass-Dioden besteht darin, die Hot-Spot-Phänomene zu eliminieren, die PV-Zellen beschädigen und sogar Feuer verursachen können, wenn das Licht nicht gleichmäßig auf die Oberfläche der PV-Zellen in einem Modul trifft.
Wie wirkt sich Verschattung auf die Leistung von Solarmodulen aus?
Wenn Solarmodule schattigen Bedingungen ausgesetzt sind, sinkt ihr Wirkungsgrad, und ihre Leistung leidet infolgedessen. Umwelthindernisse wie Bäume oder nahegelegene Gebäude, Wolken, Selbstabschattung zwischen Modulen in parallelen Reihen, Schmutz, Staub und verschiedene andere Verschmutzungen wie Vogelkot verursachen alle Abschattungen. Diese Abschattungseffekte können statisch sein, bedingt durch den Standort des Hindernisses, oder dynamisch in bestimmten Situationen, wie z. B. ein Schattenwurf durch sich bewegende Wolken. Daher vermeiden Sie bitte Verschattung.
Wie kann ich die Leistung meines Panels überprüfen?
Messen Sie mit Multimeter die Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom Ihres Solarpanels, und vergleichen Sie das Ergebnis mit den technischen Daten des Panels. Bitte beachten Sie bitte außerdem, dass die errechneten Werte aus technischen Daten Idealwerte sind und von diversen Faktoren wie Temperatur, Winkel, Himmelsrichtung, Bestrahlungsstärke, Luftmasse, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung (Beeinträchtigung bspw. durch Hochnebel), Widerstände in Kabel, Stecker und Laderegler usw. abhängen.
Können unterschiedliche Solarmodule geschaltet werden?
Solarmodule mit gleicher (oder leicht abweichendem Wert +/- 1V) Spannung (V) aber unterschiedlicher Leistung (W) können problemlos parallelgeschaltet werden.
Solarmodule mit unterschiedlicher Spannung und Leistung dürfen nicht parallelgeschaltet werden, da das Solarmodul mit der niedrigsten Spannung die Spannungsleistung des gesamten Arrays bestimmt. Bei der Parallelschaltung von Solarmodulen ist es wichtig, dass ALLE den gleichen Nennspannungswert haben, aber es ist nicht notwendig, dass sie den gleichen Amperewert haben.
Solarmodule mit gleichem (oder leicht abweichendem Wert +/- 1A) Strom (A) aber unterschiedlicher Leistung (W) können problemlos in Reihe geschaltet werden.
Solarmodule mit unterschiedlichem Strom und unterschiedlicher Leistung sollten nicht in Reihe geschaltet werden, da das Solarmodul mit dem niedrigsten Strom den Stromausgang des gesamten Arrays bestimmt.
Tatsächlich empfehlen wir keine Parallel/Reihenschaltung der unterschiedlichen Solarmodule, da eine Leistungsverlust auf keinem Fall vermieden werden kann.
Es gibt noch keine Bewertungen.