EPEVER UPower-Hi Hybrid Inverter (Wechselrichter / Ladegerät) ist die neue Generation von UPower Hybrid Inverter. Er unterstützt das verschiedene Energieverwaltungsmodi für das Laden von Solar-, Netz- und Generatorstrom sowie die Versorgung der Wechselstromverbraucher mit Netz- und Wechselrichterstrom. Um die Solarenergienutzung zu maximieren, können die Benutzer die Energiequellen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf auswählen und das Versorgungsunternehmen flexibel als Ergänzung nutzen. Dieses Wechselrichter-Ladegerät kann die garantierte Stromversorgungsrate des Systems erhöhen, was für Solarenergie-, Versorgungs-/Ölgenerator-Hybridsysteme geeignet ist. Es zielt darauf ab, den Benutzern hochwertige, hochstabile und hochzuverlässige elektrische Energie zu liefern. Dank der Verbesserung von Schutzfunktionen gegen Überstrom und Verpolung unterstützt der UPower-Hi Inverter das Lithiumbatteriesystem.
Besondere Merkmale:
- Unterstützt den Batteriemodus oder den Nicht-Batterie-Modus
- Überspannungs- und Verpolungsschutz zur perfekten Unterstützung des Lithium-Batteriesystems
- Fortschrittliche MPPT-Technologie zur Erzielung einer maximalen Leistungspunktverfolgung, max. Tracking-Effizienz 99,5%
- Fortschrittliche SPWM-Technologie und reiner Sinusausgang
- Die PFC-Technologie erzielt einen hohen Leistungsfaktor bei der AC-DC-Ladung und reduziert den Netzkapazitätsverbrauch
- Drei Lademodi: Nur Solar, Solarpriorität, Netz & Solar
- Zwei AC-Ausgangsmodi: Netzpriorität und Wechselrichterpriorität
- Ferngesteuerte Temperaturkompensation für Batterien
- Optional WiFi oder GPRS Fernsteuerung über den isolierten RS485-Anschluss
- Optionaler BMS-Link-Anschluss, der die Lade- und Entladesteuerung vom BMS übernimmt
- Ladestrom und Entladestrom der Batterie und der Netzladestrom sind konfigurierbar.
- Unterstützt Kaltstart und Softstart
- AC OUT-Taste zur direkten Steuerung des AC-Ausgangs
- Mehrere LED-Anzeigen zur dynamischen Anzeige des Status
- 4,2-Zoll-LCD-Display zur Überwachung und Änderung der Systemparameter
- Umfassende elektronische Schutzfunktionen
- Batterietypen:AGM,GEL,FLD,LFP8/LFP15/LFP16,LNCM7/LNCM14
- 2 Jahre Produktgarantie
Technische Daten
Modell |
UP3000-HM5042 |
Artikel Nummer |
50423000 |
EAN Code |
4260558573494 |
Nennspannung der Batterie |
48VDC |
Batterie Eingangsspannungsbreich |
43,2 ~ 64VDC |
Max. Batterieladestrom |
50A |
Wechselrichter Ausgabe |
|
Kontinuierliche Ausgangsleistung |
3000W |
Max. Stoßleistung |
6000W |
Ausgangsspannungsbereich |
220VAC(-6% ~ +3%),230VAC(-10% ~ +3%) |
Ausgangsfrequenz |
50/60Hz ± 0,2% |
Ausgangswelle |
Reine Sinuswelle |
Leistungsfaktor der Last |
0,2-1(Last VA ≤Dauerausgangsleistung) |
Verzerrung THD |
THD≤3%(ohmsche Last) |
Stromnetz Ladung |
|
Eingangsspannung des Stromnetzes |
176VAC ~ 264VAC(Standard) 90VAC ~ 280VAC(Programmierbar) |
Eingangsfrequenz des Stromversorgers |
40 ~ 65Hz |
Max. Netzladestrom |
40A(Wenn die Eingangsspannung des Netzes Spannung ist 90VAC~180VAC, beträgt der Max. Ladestrom des Netzes 20A) |
PV Ladung |
|
Max. PV-Leerlaufspannung |
450V① 395V② |
MPPT-Spannungsbereich |
80 ~ 350V |
Max. PV-Eingangsleistung |
4000W |
Max. PV-Ladeleistung |
2875W |
Max. PV-Ladestrom |
50A |
Ausgleichsladespannung |
58,4V(AGM Standard) |
Boost-Ladespannung |
57,6V(AGM Standard) |
Float-Ladespannung |
55,2V(AGM Standard) |
Abschaltspannung bei niedriger Spannung |
43,2V(AGM Standard) |
Effizienz der Nachführung |
≥99.5% |
Temperaturkompensationskoeffizient |
-3mV/℃/2V(Standard) |
Allgemein |
|
Stromspitzen |
56A |
Null-Last-Verbrauch |
<1,2A (ohne PV- und Netzanschluss, Einschalten des Lastausgangs) |
Standby-Strom |
<0,7A(ohne PV- und Netzanschluss, Ausschalten des Lastausgangs) |
Abmessungen (H x W x D) |
607,5 * 381,6 * 149mm |
Größe der Montage |
585 * 300mm |
Größe der Befestigungslöcher |
Φ10mm |
Nettogewicht |
18kg |
Gehäuse |
IP30 |
Relative Luftfeuchtigkeit |
< 95% (N.C.) |
Arbeitstemperatur |
-20℃ ~ 50℃ |
Lagertemperatur |
-25℃ ~ 60℃ |
Höhenlage |
<5000m (Wenn die Höhe mehr als 1000 Meter beträgt, wird die Nennleistung gemäß IEC62040 reduziert.) |
① Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur② Bei 25℃ Umgebungstemperatur
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SolarV GmbH
Am Kronberger Hang 2
Hessen
Schwalbach am Taunus, Deutschland, 65824
info@solarv.de
www.solarv.de
Unterstützt der EPEVER Hybrid Inverter Lithiumbatterien?
Der UPower Serie Hybrid Inverter darf nicht mit einer Lithiumbatterie verwendet werden, und im “USER”-Modus kann der Parameter der Lithiumbatterie nicht eingestellt werden. Nur der Upower-Hi Serie Inverter unterstützt Lithiumbatterien.
Muss Hybrid-Inverter geerdet sein?
Wenn das Netz (nur als Versorger) mit dem Inverter verbunden ist, muss eine Erdverbindung hergestellt werden. Trotzdem wir empfehlen den Inverter auch zu erden, wenn nur die Solarmodule die Batterie laden. Vor allem müssen Sie Ihre Inselanlage erden, dann verbinden Sie vorliegende Erdung mit dem Erdungsanschluss des Inverters. Einzelheiten finden Sie im Handbuch.
Wie lange ist die Herstellergarantie?
2 Jahren
Es gibt noch keine Bewertungen.